Home

bølge kalligrafi Underslå mode renaissance Switzerland Robust randen Statsborgerskap

Style
Style

Professur Geschichte der Frühen Neuzeit | Departement Geschichte
Professur Geschichte der Frühen Neuzeit | Departement Geschichte

Schweizer Mode am Scheideweg: Zitterpartie «Swiss made»
Schweizer Mode am Scheideweg: Zitterpartie «Swiss made»

Historische Kleidung Schweiz Archive
Historische Kleidung Schweiz Archive

Modeströmungen im Zeichen der Zeit - Tagblatt der Stadt Zürich
Modeströmungen im Zeichen der Zeit - Tagblatt der Stadt Zürich

Mode, Trachten, Kleidung in der Schweiz in der Mitte des 19. Jahrhunderts,  von links, Landwirte Frau aus Olten, Kanton Solothurn, die Braut von  Guggisberg, Kanton Bern, arbeiten Kostüm von Guggisberg, kirchgänger im
Mode, Trachten, Kleidung in der Schweiz in der Mitte des 19. Jahrhunderts, von links, Landwirte Frau aus Olten, Kanton Solothurn, die Braut von Guggisberg, Kanton Bern, arbeiten Kostüm von Guggisberg, kirchgänger im

Fashion Week
Fashion Week

Die Schweiz und der Eurovision Song Contest
Die Schweiz und der Eurovision Song Contest

Neu bei Sephora Switzerland: die Produkte von Anastasia Beverly Hills -  Sonrisa
Neu bei Sephora Switzerland: die Produkte von Anastasia Beverly Hills - Sonrisa

Raf Simons verkündet das Ende der Streetwear - i-D
Raf Simons verkündet das Ende der Streetwear - i-D

Video - Eine Liebeserklärung an St.Gallen: Akris-Designer Albert Kriemler  feiert seine Heimatstadt – und katapultiert sie auf die Weltbühne der Mode
Video - Eine Liebeserklärung an St.Gallen: Akris-Designer Albert Kriemler feiert seine Heimatstadt – und katapultiert sie auf die Weltbühne der Mode

Deutscher Edelmann in Renaissance Mode um 1520.
Deutscher Edelmann in Renaissance Mode um 1520.

Atelier Renaissance – Home
Atelier Renaissance – Home

Koller Auktionen AG, Zurich, Switzerland
Koller Auktionen AG, Zurich, Switzerland

Kunst der Renaissance - PKB
Kunst der Renaissance - PKB

c. 1523 - Hans Holbein der Jüngere - Frau aus Basel, nach links gehend  (Basl ... | Deutsche renaissance, Hans holbein, 16. jahrhundert
c. 1523 - Hans Holbein der Jüngere - Frau aus Basel, nach links gehend (Basl ... | Deutsche renaissance, Hans holbein, 16. jahrhundert

Maniera im Städel: Die Renaissnce in Florenz.
Maniera im Städel: Die Renaissnce in Florenz.

Historische Volkstrachten - Brauchtum - Geschichte
Historische Volkstrachten - Brauchtum - Geschichte

Militärwissenschaft | Universitätsbibliothek
Militärwissenschaft | Universitätsbibliothek

Italien. Mode des venezianischen Adels im 16. Jahrhundert.
Italien. Mode des venezianischen Adels im 16. Jahrhundert.

Schweizer Mode am Scheideweg: Zitterpartie «Swiss made»
Schweizer Mode am Scheideweg: Zitterpartie «Swiss made»

Jost Amman für Hans Weigel - SCHWEIZ / SWITZERLAND: Helvetica Matrona. Ein  Erbare Matron im Schweitzerland 1577 http://… | Deutsche renaissance,  Landsknecht, Amman
Jost Amman für Hans Weigel - SCHWEIZ / SWITZERLAND: Helvetica Matrona. Ein Erbare Matron im Schweitzerland 1577 http://… | Deutsche renaissance, Landsknecht, Amman

Historische Kostüme der Schweiz im 15. Jahrhundert.
Historische Kostüme der Schweiz im 15. Jahrhundert.

Pin on ландскнехты
Pin on ландскнехты

Friseur und Perückenmacher im 16. Jh.
Friseur und Perückenmacher im 16. Jh.

Mode, Trachten, Kleidung in der Schweiz in der Mitte des 19. Jahrhunderts,  von links, Landwirte Frau aus Olten, Kanton Solothurn, die Braut von  Guggisberg, Kanton Bern, arbeiten Kostüm von Guggisberg, kirchgänger im
Mode, Trachten, Kleidung in der Schweiz in der Mitte des 19. Jahrhunderts, von links, Landwirte Frau aus Olten, Kanton Solothurn, die Braut von Guggisberg, Kanton Bern, arbeiten Kostüm von Guggisberg, kirchgänger im

Frauentrachten aus der Schweiz nach A. Racinet.
Frauentrachten aus der Schweiz nach A. Racinet.