Home

samtidig Brobrygge Bibliografi datenschutzbeauftragter bund Switzerland Tentativt navn vevstol Eve

Mitto AG – Zuger Unternehmen soll ins weltweite Spionagegeschäft verwickelt  sein | Der Bund
Mitto AG – Zuger Unternehmen soll ins weltweite Spionagegeschäft verwickelt sein | Der Bund

Website des Bundes verletzt die eigenen Datenschutz-Vorgaben | Der Bund
Website des Bundes verletzt die eigenen Datenschutz-Vorgaben | Der Bund

Markus Leibundgut | Swiss Life-Gruppe
Markus Leibundgut | Swiss Life-Gruppe

Nach jahrelangem Streit: Bund bekommt einen «Mr. Digitalisierung»
Nach jahrelangem Streit: Bund bekommt einen «Mr. Digitalisierung»

Update: Bund lässt Hacker auf EDA und Parlamentsdienste los | IT-Markt
Update: Bund lässt Hacker auf EDA und Parlamentsdienste los | IT-Markt

Bundespräsident (Schweiz) – Wikipedia
Bundespräsident (Schweiz) – Wikipedia

Datenschutz – Bund verspricht grössere Transparenz - Rendez-vous - SRF
Datenschutz – Bund verspricht grössere Transparenz - Rendez-vous - SRF

Datenschutzbeauftragter kritisiert – Unzureichender Datenschutz bei  Contact-Tracing-App? | Der Bund
Datenschutzbeauftragter kritisiert – Unzureichender Datenschutz bei Contact-Tracing-App? | Der Bund

Verschlüsselung: Bund soll bei Whatsapp und Threema mitlesen - 20 Minuten
Verschlüsselung: Bund soll bei Whatsapp und Threema mitlesen - 20 Minuten

Kritik am Corona-Zertifikat – Zu aufwendig, zu kompliziert: Kantone  befürchten Impfpass-Debakel | Der Bund
Kritik am Corona-Zertifikat – Zu aufwendig, zu kompliziert: Kantone befürchten Impfpass-Debakel | Der Bund

Threema: Bund setzt künftig auf Schweizer Messenger-App
Threema: Bund setzt künftig auf Schweizer Messenger-App

privatim – privatim, Konferenz der Schweizer Datenschutz-Beauftragten
privatim – privatim, Konferenz der Schweizer Datenschutz-Beauftragten

Bund sieht keinen Bedarf für eine «Swiss Cloud» - computerworld.ch
Bund sieht keinen Bedarf für eine «Swiss Cloud» - computerworld.ch

Startseite
Startseite

Langjähriger Bundes-CIO verlässt die Bundesverwaltung | Netzwoche
Langjähriger Bundes-CIO verlässt die Bundesverwaltung | Netzwoche

Website des Bundes verletzt die eigenen Datenschutz-Vorgaben | Der Bund
Website des Bundes verletzt die eigenen Datenschutz-Vorgaben | Der Bund

Grossangriff der SP – Boni von Bankchefs sollen verboten werden | Der Bund
Grossangriff der SP – Boni von Bankchefs sollen verboten werden | Der Bund

Florian Schütz wird Vorsitzender der OECD-Arbeitsgruppe "Security in  Digital Ecomony" | Netzwoche
Florian Schütz wird Vorsitzender der OECD-Arbeitsgruppe "Security in Digital Ecomony" | Netzwoche

EU-Forschungsprogramm Horizon – Baerbock verspricht der Schweiz Hilfe | Der  Bund
EU-Forschungsprogramm Horizon – Baerbock verspricht der Schweiz Hilfe | Der Bund

Der Föderalismus gehört zur Schweiz wie Bäume in einen Wald" | Netzwoche
Der Föderalismus gehört zur Schweiz wie Bäume in einen Wald" | Netzwoche

Benno Kneubühler – Representative of Switzerland – GSI ceramica | LinkedIn
Benno Kneubühler – Representative of Switzerland – GSI ceramica | LinkedIn

news.ch - Stabile Sicherheitspolitik in der Schweiz - Inland, Bundesrat,  Verbrechen, Internet, Datenschutz
news.ch - Stabile Sicherheitspolitik in der Schweiz - Inland, Bundesrat, Verbrechen, Internet, Datenschutz

Erstes Bug Bounty-Programm für die Bundesverwaltung hat gestartet - Bug  Bounty Switzerland
Erstes Bug Bounty-Programm für die Bundesverwaltung hat gestartet - Bug Bounty Switzerland

Bundesrat lockert umfassend: Die Corona-Krise ist vorbei
Bundesrat lockert umfassend: Die Corona-Krise ist vorbei

Darum sind falsche Covid-Zertifikate im Umlauf
Darum sind falsche Covid-Zertifikate im Umlauf